Download Abschlussbericht 2018
Das Hauptprojekt des Virtuellen Institutes – Strom zu Gas und Wärme stellt nachfolgend seinen Abschlussbericht über die Forschungsaktivitäten der Jahre 2015 - 2017 vor. Die Ergebnisse zur Integration von Flexibilitätsoptionen ins Energiesystem werden in fünf Bänden plus Management Summary veröffentlicht und finden sich hier zum freien Download.
Die Systembetrachtung zeichnet unter verschiedenen Randbedingungen Zukunftsszenarien auf, die sich sowohl an ökonomischen als auch ökologischen Zielen orientieren und in denen sich die unterschiedlichen Technologien bzw. Flexibilitätsoptionen integrieren müssen.
Download
Die Pfadbetrachtungen untersuchen die singulären Technologien und die dazugehörigen Umsetzungs-pfade und geben konkrete Handlungsempfehlung zur Weiterentwicklung dieser Flexibilitätsoptionen. Dabei werden die individuellen Stärken, Schwächen, Chancen und Potentiale dieser Technologien aufgezeigt.
Download
Die experimentelle Begleitforschung beinhaltet Ergebnisse aus Labor- und Pilotanlagen, die sich u.a. mit den Themenbereichen Elektrolyse und Methanisierung beschäftigen. Darüber hinaus wurde eine Demonstrationsanlage errichtet, um Flexibilitätsoptionen in der Praxis umsetzen und testen zu können.
Download
Der Anhang enthält eine Reihe weiterer Ergebnisse und detaillierter Inhalte, die zu Gunsten der besseren Lesbarkeit aus den Hauptteilen extrahiert wurden.
Download
Die Steckbriefsammlung ist ein praktischer Helfer, der mit umfangreichen Daten und Fakten zu mehr als 20 Technologieklassen aufwartet.
Download
Die Management Summary stellt der Leserschaft eine Kurzfassung aller Berichtsteile zur Verfügung.
Download
Nach dem Abschluss des einjährigen Vorprojekts sind nun erste Ergebnisse veröffentlicht worden und stehen hier zum Download bereit. Das Virtuelle Institut wird nun mit seinen Akteuren im Rahmen des Hauptprojektes an der Umsetzung der im Bericht aufgezeigten Forschungsagenda arbeiten.
zur Entwicklung einer Forschungsagenda vor dem Hintergrund der spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen für NRW
Download
Technologiecharakterisierungen in Form von Steckbriefen.
Download
Auswertung von Studien zu künftigem Bedarf an Stromspeicherung
Download